Lehrgänge Landesverband
Die Landesschule: Ein modernes Fortbildungszentrum für Kleingärtner
Hier finden Sie alles unter einem Dach: die Geschäftsstelle, lichtdurchflutete Seminar- und Aufenthaltsräume sowie den Küchenbereich. Zwanzig modern eingerichtete Übernachtungszimmer (Zweibettzimmer, Dusche, WC) befinden sich im Obergeschoss. Eine Solaranlage erwärmt das Brauchwasser und die Photovoltaikanlage produziert umweltfreundlichen Strom. Kurze Wege führen von drinnen nach draußen in den Lehr- und Lerngarten. Hier vertiefen Sie den theoretischen Unterricht über das umweltschonende Gärtnern mit der Gartenpraxis … oder genießen einfach die Gartennatur.
Schulungen/Lehrgänge in der Landesschule
Neue Tageslehrgänge in der Landeschule
Wir möchten jetzt in der Sommerzeit mit einer guten Portion Optimismus die COVID 19 Lockerungen nutzen und ein angepasstes Lehrgangsangebot ausprobieren.
- Wir starten mit kurzen Tageslehrgängen in den Monaten August und September.
- Reduzierung auf max. 20 Teilnehmer je Veranstaltung.
- Einfaches Mittagessen und Snacks in der Landesschule.
- Am Veranstaltungsort aktuell geltende Hygiene- und Abstandregelungen liegen aus.
- Der Landesverband erstattet Ihnen die Fahrtkosten vom Wohnort zur Landesschule in Anlehnung an den DB-Tarif II. Klasse.
Und wie geht es weiter?
Wir beobachten die Gesamtsituation und Nachfrage, passen uns immer wieder den aktuell geltenden Corona Verordnungen an und bleiben in enger Verbindung mit den Bezirks-/Stadtverbänden und den angemeldeten Lehrgangsteilnehmern.
Selbstverständlich werden wir das Lehrgangsangebot erweitern, wenn es die Corona Vorschriften erlauben und die Lehrgangsnachfrage steigt.
Eine langfristige Lehrgangsplanung ist zurzeit (noch) nicht möglich.
Anmeldeverfahren
- Interessierte Gartenfreundinnen und Gartenfreunde melden sich über ihren
- Vereinsvorstand beim zuständigen Bezirks-/Stadtverband, der die ausgewählten Interessenten dem Landesverband meldet.
- Bitte die Anmeldung von Lehrgangsinteressenten schriftlich und mit vollständiger Anschrift, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum beim Landesverband einreichen.
- Die vom Bezirks-/Stadtverband gemeldeten Lehrgangsteilnehmer werden dann unsererseits unverzüglich persönlich eingeladen und erhalten das Lehrgangsprogramm und die „Rückmeldung“.
Bleiben Sie gesund!