Versicherungsservice
Einigkeit macht stark
Der Kleingartenversicherungsdienst (KVD), Köln, ist bundesweit der größte Versicherer für Risiken im Kleingartenbereich. Der Landesverband hat mit dem Kleingartenversicherungsdienst maßgeschneiderte Gemeinschaftsverträge, unter anderem zur Unfall-, Haftpflicht- und Laubenversicherung abgeschlossen. Jedes Mitglied der Kleingärtnerorganisation kann sich an Gemeinschaftsverträgen beteiligen. Die Anmeldung zur Versicherung erfolgt über den Vereinsvorstand.
- Versichern Sie sich und Ihre Familienangehörigen zu günstigen Tarifen gegen Unfallschäden im Kleingarten.
- Jeder Kleingärtnerverein ist aufgrund seiner Mitgliedschaft im Landesverband gegen Haftpflichtschäden im Kleingartenbereich versichert. Sie zahlen keine besondere Prämie für diese Haftpflichtversicherung, da sie bereits im Mitgliedsbeitrag an den Landesverband enthalten ist.
- Ihr Vorteil als Mitglied der Kleingärtnerorganisation: Beteiligen Sie sich an der Laubenversicherung! Ihre Gartenlaube ist in der Regel das kostbarste und teuerste Gut im Kleingarten und sollte optimal gegen Feuer und Einbruchdiebstahl versichert sein.
- Über Einzelheiten zum Versicherungsschutz informiert der Landesverband regelmäßig durch Rundschreiben, Merkblätter, Veröffentlichungen in der Verbandszeitschrift Gartenfreund, sowie im Rahmen von Lehrgangsveranstaltungen an der Landesschule in Lünen.
Downloads:
- Sachschadenanzeige.pdf (PDF-Dokument ca. 298 KB)
- Unfallschadenanzeige.pdf (PDF-Dokument ca. 179 KB)
- Merkblatt Laubenversicherung (PDF-Dokument ca. 1 MB)
- Merkblatt Unfallversicherung (PDF-Dokument ca. 153 KB)
- Beitrittserklärung zur Unfallversicherung (Word-Dokument ca. 24 KB)
- Haftpflicht Merkblatt (PDF-Dokument ca. 156 KB)
- Merkblatt Rechtsschutz.pdf (PDF-Dokument ca. 62 KB)
(gültig ab 01.04.2016)- Beauftragung Gerichtsvollzieher (PDF-Dokument ca. 651 KB)
- Durchführung Mahnverfahren - online (PDF-Dokument ca. 1,6 MB)
(gültig ab 01.01.2015) - Vereinbarung KVD-Räumung.pdf (PDF-Dokument ca. 30 KB)
- Vereinbarung Mahnverfahren.pdf (PDF-Dokument ca. 17 KB)
- Datenschutzhinweise Basler.pdf (PDF-Dokument ca. 63,7 KB)
Hinweis für den Nutzer:
Die Schadenanzeige kann am PC ausgefüllt werden, jedoch nicht per Mail versendet oder gespeichert werden. Bitte ausgefüllt beim Vereinsvorstand abgeben.
Auch Änderungsmeldungen an den Bezirksverband bitte im Original einreichen.
- 2018-06-25 Sach-Schadenanzeige.pdf
- Merkblatt Unfallversicherung
- Haftpflicht Merkblatt
- Durchführung Mahnverfahren - online
- Beauftragung Gerichtsvollzieher
- Merkblatt Laubenversicherung
- Merkblatt Rechtsschutz.pdf
- Vereinbarung Mahnverfahren.pdf
- Unfallschadenanzeige.pdf
- Vereinbarung KVD-Räumung.pdf
- Beitrittserklärung zur Unfallversicherung